Das Oberflächenlabor als Bestandteil des gemeinsamen Technikums der Universität Bonn und der Stiftung caesar ist eine relativ neue Einrichtung - es blickt erst auf eine kurze Geschichte zurück:
Juni 1999 | Erste Rahmenvereinbahrung zwischen der Universität und der Stiftung caesar über geplante Kooperationen |
März 2000 | Erste Planungen zur Gründung einer gemeinsamen Polierwerkstatt |
Juni 2001 | Abschluss des Kooperationsvertrages zwischen der Universität und caesar zur Gründung eines gemeinsamen Technikums; als Betandteil des Technikums ist das Oberflächenlabor vorgesehen |
Juni 2001 | Beginn der Umbauarbeiten für die Räume des Oberflächenzentrums |
Juni 2002 | ![]() Der Umbau ist in vollem Gange: Das Versetzen eines Heizkörpers erfordert das großflächige Aufstemmen des Fußbodens |
September 2002 | ![]() Das neue Parkett liegt - es fehlt noch die Farbe auf den Heizungen |
Januar 2003 | Der Raum ist fertig! |
Januar 2003 | Mit der Poliermaschine kommt das erste Gerät; die Säge folgt einen Monat später |
Mai 2003 | Beginn des Probebetriebs |
Januar 2004 | ![]() Aufnahme des Regelbetriebs |